Der überlegene Unterton

Wer warum »Zukunft« denken kann: Eine Kritik an »Fridays for Future«.

  • Nadire Y. Biskin
  • Lesedauer: 5 Min.

Umweltschutz, besonders auch Klimapolitik, sind heute höchst prominente Themen. Laut der Umweltbewusstseinsstudie des Umweltbundesamtes von 2018 sagen das 64 Prozent, was in etwa dem Problembewusstsein für Bildung oder soziale Gerechtigkeit entspricht. Dass für den Umwelt- und Klimaschutz neben Politik und Wirtschaft auch Einzelne »etwas tun« können, ist klar. Seltsam ist hingegen, wie sehr in Sachen Konsumkritik in privaten Gesprächen wie öffentlichen Polemiken das Reisen per Flugzeug im Vordergrund steht.

Zwar verursacht das Fliegen pro Kopf und Kilometer einen höheren CO2-Ausstoß als das Bahn- oder Autofahren. Dennoch nützte es wenig, würde plötzlich gar niemand mehr fliegen - machte doch der weltweite Flugverkehr 2014 nur zwei Prozent der Kohlendioxidbelastung aus, wie im vergangenen Jahr ein Forschungsteam der Universität von Kalifornien ermittelt hat. Das ist erheblich weniger als etwa die Produktion von Zement.

Die Autorin

Nadire Y. Biskin, Jahrgang 1987, hat Philosophie, Ethik und Spanisch in Berlin studiert. Sie ist Autorin und Journalistin mit dem Schwerpunkt Gesellschaft und Diskriminierung.

Da muss die Frage erlaubt sein, ob bei der verbreiteten Verdammung des Flugverkehrs neben der ökologischen Ebene auch etwas anderes mitschwingt. Die Autorin Şeyda Kurt hatte jüngst eine Vermutung: »Das Fliegen wurde im deutschen Diskurs um Klima und Umwelt erst zum Ursprung allen Übels erklärt, als es demokratisiert wurde.« Steckt in der Kritik am Fliegen, die ja oft als Verdammung des »Billigflugs« auftritt, auch eine hintergründige Trauer über den Verlust seiner Exklusivität in den vergangenen 20 Jahren? Auch der Fleischkonsum wurde erst zum Problem ernannt, als Menschen mit weniger Geld ihn sich leisten konnten. Ein gesättigtes Milieu macht Leuten Verhaltensvorschriften, die ihre diesbezüglichen Bedürfnisse erst jüngst - und nur im Ansatz - befriedigen können.

Wer weniger hat, lebt »ökologischer«, freilich wider Willen. Wie klingt es in diesen Ohren, wenn gesagt wird, »wir« müssten jetzt verzichten lernen? Der Subtext dieses Satzes lautet: »Die Party, zu der du nie eingeladen warst, ist jetzt vorbei!« Und nicht selten wird diese Ermahnung - paradox - mit weltläufigen Erfahrungen begründet, die im Grunde nur per Flug zu erwerben sind: »Wenn du einmal mit einem Fischer auf den Malediven sprichst, dann wird dir das klar.«

Man kann gewiss einwenden, dass die Demokratisierung von Fliegen wie Fleisch den Absatz von Flügen und Steaks steigert - und damit auch die ökologischen Probleme dieser Produkte. Dennoch sollte mehr über jenen Unterton der Debatte gesprochen werden. Denn dieser ist hier und heute nicht weniger wirksam, als es eine Reduzierung des Flugverkehrs in der Zukunft wäre.

Nach einer aktuellen Erhebung ordnen sich bei »Fridays for Future« 70 Prozent selbst der Mittel- und drei Prozent der Oberschicht zu. Yasmine M’Barek hat in der »taz« von einem »elitären Gehabe« in dieser Bewegung gesprochen. Sie meinte, dass nur manche Leute »das Privileg haben, für solche Dinge auf die Straße gehen zu können«.

Man kann hinzufügen, dass sich in diesem Auf-die-Straße-Gehen jenes Privileg reproduziert. Denn obwohl ihre Forderungen nicht sogleich befolgt werden, erleben sich diese Kinder der Mittel- und Oberschicht in ihrer Bewegung seit Monaten als Menschen, die etwas zu sagen haben, über die man sich in den Talkshows den Kopf zerbricht. Das hinterlässt Spuren - auch bei denen, die in derselben Debatte spüren, dass es auf sie weniger ankommt. So wird eine bestehende Machtverteilung unterstrichen: Was richtiges und falsches Handeln ist, bestimmen Menschen mit mehr Ressourcen und Diskursfähigkeit. Weniger Privilegierte werden auch weniger berücksichtigt. Und da sie sich dessen bewusst sind, beteiligen sie sich weniger an Debatten - und an Wahlen.

Die Sehnsucht der Prekären, wahrgenommen zu werden, zeigt sich besonders im Verhältnis zum Konsum. Die Konsumkritik der Satten hat keine Vorstellung davon, was derselbe für Ärmere bedeutet. Es geht nicht nur um das Erworbene, sondern um die Erfahrung von Resonanz: Wer sonst unsichtbar ist, Gegenstand negativer Schlagzeilen oder lästiger Bittsteller auf Ämtern, spürt im Kaufakt seine Gegenwart in der Welt: »Wir haben Sie sehr vermisst«, »Einen schönen Aufenthalt«, »Besuchen Sie uns bald wieder«: Noch in den Floskeln des Warenmarktes kann ein seltener Moment von Anerkennung fühlbar sein, denn hier sind alle Kunden König.

Der Unterton der Überlegenheit, der mit der Klimadebatte oft einhergeht, kommt auf den Punkt in der Ermahnung zum »langfristigen Denken« für »die Zukunft«. Denn wer prekär lebt, muss kurzfristig handeln. Wie Aladin El-Mafaalani schreibt, wird den Armen ein »Management von extremer Knappheit« zur zweiten Haut. Diesem Habitus der unmittelbaren Notwendigkeit steht, so würde es Pierre Bourdieu sagen, ein Klassenethos des langfristig Vernünftigen gegenüber. Dies ist eine saturierte Haltung: Wer jeden Monat mit der Miete kämpft, hat »die Zukunft« - und auch »das Klima« - weit weniger im Blick als Leute, die ihr Wohneigentum über Jahre souverän zu »finanzieren« in der Lage sind.

Man mag das bedauern, aber so sind die Verhältnisse: Für die maledivischen Fischer ist das Klima keine Zukunfts-, sondern schon eine Gegenwartsfrage, sozusagen Teil des Kampfs um die Miete. Hierzulande aber kommt das »Zukunftsdenken« nur zu denen, die erwarten können, eine Zukunft zu haben. Und das sind gerade diejenigen, die auf den Freitagsdemos beklagen, eine inkonsequente Klimapolitik verspiele »die Zukunft«. Auch ein »besserer« Politikunterricht an Schulen unterhalb der Gymnasien würde daher allein nicht weiterhelfen. Hierfür wären ganz andere Reformen nötig. So ist die fortgesetzte soziale Spaltung auch ein zentrales Hindernis für den Klimaschutz: Sie verhindert hartnäckig, dass sich bestimmte Sozialschichten mit dem Thema befassen (können). Und deshalb ist es im besten Sinn der Klimadebatte, ihren Unterton zu hinterfragen - auch, um zum Anfang zurückzukommen, was das Fliegen angeht.

Wer in Deutschland Angst haben muss, im Regionalzug aufgrund des Äußeren angepöbelt zu werden, wird den ökologisch korrekten Naherholungsurlaub vielleicht nicht so attraktiv finden. Die Möglichkeit, per Flugzeug in wenigen Stunden Tausende Kilometer zurückzulegen, ist für manche auch eine Chance auf Ferien vom Rassismus. Und oft dienen diese Reisen ja nicht nur der eigenen Erholung, sondern auch der familiären Sorge und dem Zusammenhalt.

Jüngst ist viel von »Flygskam« zu lesen: In Schweden sei das Gefühl, sich für das Fliegen schämen zu müssen, schon weit verbreitet. Der Aktivismus scheint das als Mittel der Bewusstseinsbildung zu begrüßen. Dass es auch darauf verschiedene Perspektiven geben kann, ist einer sloganhaften und monolithischen Ethik egal. Dabei könnte man sich auch einmal fragen, ob »Shaming« an sich - also das Provozieren individueller schlechter Gefühle ohne innere Erkenntnis - jemals zur Lösung sozialer Probleme beitragen kann.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.