Die unendliche Stimme der Liebe
William Parker
John Coltrane verstand seine Stücke als Medium der Transformation, Albert Ayler hörte in Musik eine potenzielle »healing force of the universe«. Der New Yorker Bassist William Parker knüpft an die Hochzeit des Free Jazz Mitte der Sechziger Jahre an. Seit Beginn der Neunziger spielt Parker mit verschiedenen Ensembles Jazz, der als befreiend gedacht ist und sich immer verbunden sieht mit der Musik seiner Vorgänger. Verbunden auch in dem Sinne, dass die Voraussetzung der musikalischen Freiheit - wie immer in der Improvisation, die sich nicht nur in Gesten erschöpft - nicht einfach nur ein Vertrauen in Intuition und Spontanität bedeutet. Die schöne Formulierung »traumwandlerische Sicherheit« trifft es nur halb. Die Freiheit, die in der Musik von William Parker wirkt, wird ermöglicht durch musikalische Wachheit.
Die Vielzahl der Projekte, Ensembles und Kollaborationen Parkers ist inzwischen...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.