Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Begegnung mit dem Realen
Frankfurter Städel zeigt politische und ästhetische Brüche des 20. Jahrhunderts
Drei elegant ineinander verschwungene Schlieren, changierend zwischen Flusslauf, Planetenbahn oder Modezeichnung, Schwarz in Violett. Karl Otto Götz’ unbetiteltes Werk aus dem Jahr 1957 ist eine der Hingucker-Arbeiten im Frankfurter Städel. Das markante Hochformat wirkt gefällig, dekorativ, ja elegant. Welch epochalen Umschwung es repräsentiert, erschließt sich nicht sofort. Der 1914 geborene...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1130041.begegnung-mit-dem-realen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.