Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Wissensverlust durch zu lange Ferien?
Bildungsexperten plädieren für eine andere Verteilung von Unterricht und Freizeit
Klaffen am Ende der sechswöchigen Sommerferien zu große Wissenslücken, die mühsam wieder aufzufüllen sind? Eher nicht, meinen Fachleute. Nur deutlich längere Ferien wie in den USA schaden sozial benachteiligten Kindern. Doch Fachleute sind ohnehin für einen anderen Rhythmus von Unterricht und Freizeit.
Wer je bis kurz vor Toresschluss für eine Prüfung gebüffelt hat, weiß um den Wissensverlust in den Tagen nach dem Test: Was am entscheidenden Tag selbst noch präsent war, verflüchtigt sich hinterher oft rasch - vor allem auswendig Gelerntes. Doch auch bei Rechen-Routinen, die nach der Prüfung nicht mehr angewandt werden, geraten bald in Vergessenheit. Vor diesem Hintergrund erscheinen sechs Wochen...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/113081.wissensverlust-durch-zu-lange-ferien.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.