Stabile Wasserpreise bis 2023

Unternehmensvertrag bis 2030 von Wasserbetrieben und Senat unterzeichnet

  • Nicolas Šustr
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

Bis Ende 2023 werden die Preise für Wasser und Abwasser bei den landeseigenen Berliner Wasserbetrieben stabil bleiben. Das geht aus dem kürzlich unterzeichneten Vertrag zwischen dem Land und dem Unternehmen hervor, der bis 2030 gilt. Ab 2024 könnten demnach die Preise wieder steigen. Basis möglicher Änderungen sind die Inflation sowie die Lohnentwicklung. Dabei strebten die Wasserbetriebe »eine weitere Verstetigung der Tarifentwicklung an«, heißt es.

Dabei sind die Wasserbetriebe angehalten, ihre Produktivität weiter zu steigern und dies nachzuweisen. Die Digitalisierung soll einen Beitrag leisten. Tarife und Gebühren sollen jährlich mit den Versorgern der 30 größten deutschen Städte verglichen werden. »Mittelfristiges Ziel ist die Positionierung von Berlin im oberen Drittel des Vergleichsfelds«, heißt es in einem Faktenblatt zu de...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -