Unten Links

  • Lesedauer: 1 Min.

Der erste Probelauf für den neuen Berliner Flughafen BER Anfang Juli musste abgebrochen werden. Zweimal heulte die Sirene, ohne dass der Auslöser für den Feueralarm erkennbar war. Man muss deshalb nicht hämisch lachen - dafür sind Probeläufe schließlich da. Dass aber auch ein erfolgreicher Probelauf nicht immer dazu führen muss, dass schließlich der Betrieb rundläuft, hat uns nun Mallorca gelehrt. Im Juni durften dort mehrere Tausend deutsche Urlauber beweisen, dass ein Balearen-Besuch wieder möglich ist. Die Gäste scheinen sich den Coronaregeln entsprechend verhalten zu haben: Mallorca durfte auch für den Rest der Welt öffnen. Bis vergangene Woche Hunderte deutsche und britische Touristen - wer auch sonst - sich am Ballermann wieder die Kante gaben, als seien Teile der Welt nicht noch immer pandemiegebeutelt. Letztlich hat die ballermannsche Coronaparty zum gleichen Ergebnis geführt wie der Probelauf am BER: Abbruch. Wenigstens für die nächsten zwei Monate sind die Lokale an der Playa de Palma sowie in Magaluf geschlossen. jot

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -