Unten Links
Wenn einem gerade der ganze Laden um die Ohren zu fliegen droht - dann ist der Wunsch nach einer kleinen Auszeit nur allzu menschlich und verständlich. Die einen gehen Holz hacken, die anderen starren Löcher in die Luft ... und manch einer isst dann eben was. Und das kann dann schon mal Frustfressen sein, weil es nicht vorwärtsgeht mit den Kollegen: Die einen könnten, aber sie wollen nicht; die anderen wollen zwar, aber wenn sie könnten, müsste man sich ja gar nicht treffen. Die aus der östlichen Abteilung stören sich an der Hausordnung, die aus dem Westflügel sind schon gar nicht mehr dabei, sprachlich sind solche Sitzungen eh schon ein einziges Kauderwelsch, aber derzeit noch viel mehr - haben sie schon einmal versucht, Lettisch oder Ungarisch durch Stoff genuschelt zu verstehen? Nee, da muss man mal raus, erst verschwindet der lettische Kollege, dann der aus Malta, beide sind der belgischen Kollegin gefolgt, die sich hier schließlich auskennt - und so treffen sich die Brüsseler Spitzen dann an der Straße auf ne Tüte Pommes. Der Genussgipfel beim EU-Frustgipfel. stf
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.