Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Körpergewebe als Erregungsmaterial
Die neue Gesellschaft für bildende Kunst in Berlin beschäftigt sich mit Passivität, Daten und der Macht der Pharma-Branche
Die Ausstellung »Radikale Passivität. Politiken des Fleisches« der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin blickt auf Körper und Fleisch als Terrain der Machtausübung. Dabei werden vergleichsweise historische Arbeiten wie Paul Theks Fleischobjekt »Untitled 79« aus den 60er Jahren mit aktuellen digitalen Repräsentationen des menschlichen Körpers sowie all den pharmazeutischen und dat...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1141917.gesellschaft-fuer-bildende-kunst-koerpergewebe-als-erregungsmaterial.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.