Verkünder der Wahrheit

Alexander Isele über Trumps Begnadigung von Michael Flynn

  • Alexander Isele
  • Lesedauer: 1 Min.

George Orwell hätte diese Präsidentschaft nicht besser beschreiben können: Wo Lügen zu Wahrheit, Schuld zu Unschuld und Verrat zu Dienst am Land umgedeutet werden, stellte sich nicht die Frage, ob Donald Trump das US-Präsidentenamt beschädigt hat, sondern wie lange der Schaden anhält. Zum Ende seiner Amtszeit belohnt Trump nun Diejenigen, die ihn in seiner korrupten Amtsführung gedeckt haben.

Zwar ist es Tradition in den USA, dass ein scheidender Präsident Straftäter begnadigt. Doch dass ein Präsident eine Person bedenkt, die mit Lügen die eigene Korruption deckt, ist neu: »Es ist mir eine große Ehre zu verkündigen, dass General Michael T. Flynn vollständig begnadigt wurde«, twitterte Trump am Mittwoch. Flynn wird vorgeworfen, einen inoffiziellen Gesprächskanal an der US-Regierung vorbei nach Russland geschaffen und das FBI darüber belogen zu haben - wofür er verurteilt wurde.

Trump stellt es anders dar: Flynn sei ein Opfer der Vorgängerregierung, die das Wahlergebnis von 2016 umstoßen wollte. Die Ironie an dieser Erzählung ist in den Wochen nach der Wahl schreiend, da Trump noch immer nicht seine Wahlniederlange anerkennt. Dass so viele Menschen seinen Lügen glauben, lässt pessimistisch in die Zukunft schauen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -