Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
»In Deutschland hat es Tradition, die Gebärdensprache zu ignorieren«
Julia Probst setzt sich bei den Grünen für mehr gesellschaftliche Teilhabe von Gehörlosen ein. Ihre Vision ist, dass die Gebärdensprache in Deutschland auch Amtssprache wird
Julia Probst setzt sich bei den Grünen für mehr Teilhabe von Gehörlosen ein. Bisher sei Deutschland ein Entwicklungsland, wenn es um den barrierefreien Zugang zu Informationen gehe. Ihre Vision ist, dass die Gebärdensprache in Deutschland Amtssprache wird.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1151314.politische-teilhabe-in-deutschland-hat-es-tradition-die-gebaerdensprache-zu-ignorieren.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.