Berlin-TIPPS

Politik

»Die PDS Berlin in Regierungsverantwortung« - Gespräch mit Harald Wolf heute, 18.30 Uhr, im Georg-Forster-Gymnasium, Dolgenseestraße 60.

»Die Warnungen des Club of Rome - genügend ernst genommen?« - Vorlesung in der Reihe »Für Bürger von Heute und Morgen: Elemente eines zukunftstauglichen Welt- und Menschenbildes« mit Uwe Möller am 25.1., 19 Uhr, im Hörsaal im Oskar-und-Cécile-Vogt-Haus auf dem Forschungs-Campus Buch, Robert-Rössle-Straße 10.

URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

16.45 Uhr: Wenn die Liebe nicht fruchtet - Große Panda in Gefangenschaft. Vortrag mit Dr. Frank Göritz;

16.45 Uhr: Laser für das Fernsehen - Halbleiter eröffnen neue Möglichkeiten. Vortrag mit Dr. Götz Erbert;

18 Uhr: Jetzt kennen wir das Genom - was nun? Über die Untersuchung der Genprodukte im Proteomics-Zeitalter. Vortrag mit Prof. Dr. Hartmut Oschkinat;

18.15 Uhr: Ultraschnelle Chemie - Architektur und Dynamik von Wasserstoffbrücken. Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Elsässer;

18.15 Uhr: Siliciumcarbid - ein Material mit Tradition und Zukunft. Vortrag mit Dr. Dietmar Siche, Peter Philip;

20 Uhr: Hormonell wirksame Substanzen - Segen oder Fluch? Vorträge mit Prof. Dr. Michael Bienert, Dr. Werner Kloas, Dr. Martin Dehnhard und Dr. Katarina Jewgenow;

20 Uhr: Aufbruch in das Jahrhundert des Photons. Vorträge mit Dr. Uwe Bandelow, Dr. Bernd Sumpf, Prof. Dr. Klaus Jacobs und Prof. Dr. Holger Grahn.

Frauen

»Was wünsche ich mir für das Jahr 2002« - Veranstaltung heute, 15 Uhr, im Pankower Frauentreff am Amalienpark, Breite Straße.

Freizeit

»Stadt Graniza« - Tanztheater bis 27.1., jeweils 20 Uhr, im Kunsthaus Tacheles, Oranienburger Straße 54.

»Berlin-China« - Diavortrag mit David Greve am 25.1., 19 Uhr, im ADFC-RadlerZentrum, Brunnenstraße 28 (Mitte).

»Die Liebe und der Dienstweg« - Gastspiel mit Heinz Rennhack am 25.1., 19 Uhr, im Theater Karlshorst, Treskowallee 111.

»Das Hirschberger Tal in Schlesien - die Sommerschlösser in Hohenzollern«- Diavortrag mit Angelika Marsch im Rahmen der Ausstellung »Das Tal der Schlösser und Gärten - Das Hirschberger Tal in Schlesien - ein gemeinsames Kulturerbe« am 25.1., 20 Uhr, im Schloss Britz, Alt-Britz 73.

Orienttanzshow »Kismet« mit Ela & Deva Matisa, dem Trio »Binat il Nour« und der Kindergruppe »Die Sultaninchen« am 25. und 26.1., jeweils 20 Uhr, im Theater »Schmales Handtuch«, Marchlewskistraße 6.

»Massel und Schlamassel« - Szenische Lesung über den Schriftsteller Isaac B. Singer am 25.1., 20 Uhr, im »BAMAH« - Jüdische Theaterbühne, Hohenzollerndamm 177.

»Elemente des Universums« - Multimedia-Show am 25.1., 20 Uhr, im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80.

Tangoball mit der Gruppe »SUR-TANGO-ARGENTINO« am 25.1. ab 21 Uhr im Teehaus im Englischen Garten, Altonaer Straße 2.

»Wir suchen das Weite« - Kabarett mit »Die Wi(e)derlacher« am 25.1., 21 Uhr, im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6.

Freitag-Nacht-Cabaret mit Karsten Troyke und Suzanna am 25.1. ab 23 Uhr im Hackeschen Hof-Theater, Rosenthaler Straße 40-41.

»Berlin - London - New York« ist der Titel einer Ausstellung von Fermin Rocker, die bis 15.3. in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, besichtigt werden kann.

»...dass die Musik nicht ohne Wahrheit leben kann - Theater in Berlin nach 1945« - Ausstellung im Museum Nicolaihaus, Brüderstraße 13. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr.Politik

»Die PDS Berlin in Regierungsverantwortung« - Gespräch mit Harald Wolf heute, 18.30 Uhr, im Georg-Forster-Gymnasium, Dolgenseestraße 60.

»Die Warnungen des Club of Rome - genügend ernst genommen?« - Vorlesung in der Reihe »Für Bürger von Heute und Morgen: Elemente eines zukunftstauglichen Welt- und Menschenbildes« mit Uwe Möller am 25.1., 19 Uhr, im Hörsaal im Oskar-und-Cécile-Vogt-Haus auf dem Forschungs-Campus Buch, Robert-Rössle-Straße 10.

URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

16.45 Uhr: Wenn die Liebe nicht fruchtet - Große Panda in Gefangenschaft. Vortrag mit Dr. Frank Göritz;

16.45 Uhr: Laser für das Fernsehen - Halbleiter eröffnen neue Möglichkeiten. Vortrag mit Dr. Götz Erbert;

18 Uhr: Jetzt kennen wir das Genom - was nun? Über die Untersuchung der Genprodukte im Proteomics-Zeitalter. Vortrag mit Prof. Dr. Hartmut Oschkinat;

18.15 Uhr: Ultraschnelle Chemie - Architektur und Dynamik von Wasserstoffbrücken. Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Elsässer;

18.15 Uhr: Siliciumcarbid - ein Material mit Tradition und Zukunft. Vortrag mit Dr. Dietmar Siche, Peter Philip;

20 Uhr: Hormonell wirksame Substanzen - Segen oder Fluch? Vorträge mit Prof. Dr. Michael Bienert, Dr. Werner Kloas, Dr. Martin Dehnhard und Dr. Katarina Jewgenow;

20 Uhr: Aufbruch in das Jahrhundert des Photons. Vorträge mit Dr. Uwe Bandelow, Dr. Bernd Sumpf, Prof. Dr. Klaus Jacobs und Prof. Dr. Holger Grahn.

Frauen

»Was wünsche ich mir für das Jahr 2002« - Veranstaltung heute, 15 Uhr, im Pankower Frauentreff am Amalienpark, Breite Straße.

Freizeit

»Stadt Graniza« - Tanztheater bis 27.1., jeweils 20 Uhr, im Kunsthaus Tacheles, Oranienburger Straße 54.

»Berlin-China« - Diavortrag mit David Greve am 25.1., 19 Uhr, im ADFC-RadlerZentrum, Brunnenstraße 28 (Mitte).

»Die Liebe und der Dienstweg« - Gastspiel mit Heinz Rennhack am 25.1., 19 Uhr, im Theater Karlshorst, Treskowallee 111.

»Das Hirschberger Tal in Schlesien - die Sommerschlösser in Hohenzollern«- Diavortrag mit Angelika Marsch im Rahmen der Ausstellung »Das Tal der Schlösser und Gärten - Das Hirschberger Tal in Schlesien - ein gemeinsames Kulturerbe« am 25.1., 20 Uhr, im Schloss Britz, Alt-Britz 73.

Orienttanzshow »Kismet« mit Ela & Deva Matisa, dem Trio »Binat il Nour« und der Kindergruppe »Die Sultaninchen« am 25. und 26.1., jeweils 20 Uhr, im Theater »Schmales Handtuch«, Marchlewskistraße 6.

»Massel und Schlamassel« - Szenische Lesung über den Schriftsteller Isaac B. Singer am 25.1., 20 Uhr, im »BAMAH« - Jüdische Theaterbühne, Hohenzollerndamm 177.

»Elemente des Universums« - Multimedia-Show am 25.1., 20 Uhr, im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80.

Tangoball mit der Gruppe »SUR-TANGO-ARGENTINO« am 25.1. ab 21 Uhr im Teehaus im Englischen Garten, Altonaer Straße 2.

»Wir suchen das Weite« - Kabarett mit »Die Wi(e)derlacher« am 25.1., 21 Uhr, im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6.

Freitag-Nacht-Cabaret mit Karsten Troyke und Suzanna am 25.1. ab 23 Uhr im Hackeschen Hof-Theater, Rosenthaler Straße 40-41.

»Berlin - London - New York« ist der Titel einer Ausstellung von Fermin Rocker, die bis 15.3. in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, besichtigt werden kann.

»...dass die Musik nicht ohne Wahrheit leben kann - Theater in Berlin nach 1945« - Ausstellung im Museum Nicolaihaus, Brüderstraße 13. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr.

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -