Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Revolutionäres Geschirr
Als der preußische König Friedrich Wilhelm II. die französische Republik anerkennen musste
Die Stiftung preußische Schlösser und Gärten kaufte im vergangenen Jahr 37 Teile eines klassizistischen Tafelservices von König Friedrich Wilhelm II. aus Privatbesitz. Stücke davon zeigt sie zurzeit im Potsdamer Marmorpalais.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1173283.geschichte-revolutionaeres-geschirr.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.