Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Palästina-Proteste: Markierung »gefährlicher« Zonen
Bei der Polizeigewalt gegen propalästinensische Proteste geht es auch um soziale Konflikte
Die Kriminalisierung propalästinensischer Proteste steht in engem Zusammenhang mit sozialen Fragen. Ganze Nachbarschaften werden als »gefährlich« markiert, schreibt Autorin Simin Jawabreh.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184724.polizeigewalt-palaestina-proteste-markierung-gefaehrlicher-zonen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.