Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die Namen der KZ-Häftlinge
Karteikarten des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamtes entschlüsselt
Opfern des Faschismus ihren Namen wiederzugeben hat auch eine humanitäre Dimension. Eine KZ-Häftlingskartei wird von Forschern aufgearbeitet.
Die Gestapo verhaftete Friedrich H. und wies ihn 1944 ins KZ Sachsenhausen ein. Der Landarbeiter war angeblich arbeitsscheu und musste fortan in einem Kommando des Außenlagers Brandenburg schuften. Am 5. November 1944 ermordete die SS Friedrich H. im KZ Neuengamme. Das weiß man jetzt, weil eine Karteikarte mit seiner Häftlingsnummer auftauchte, die entschlüsselt werden konnte. Das ist kein Einzelf...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/136323.die-namen-der-kz-haeftlinge.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.