Die Revolution zum Tanzen bringen

Walter Wigand produziert Album für Kuba / Vorstellung in Berlin und bei Radio Rebelde

Der Sieg der kubanischen Revolutionäre unter Fidel Castro und Ernesto Che Guevara jährt sich am 1. Januar zum 50. Mal. Zum Jubiläum bringt der Hamburger Produzent WALTER WIGAND (46), der bereits eine Single mit dem Fidel-Zitat »Patria o muerte« veröffentlicht hat (ND berichtete), nun ein Album heraus. »Havana Woman« wird auf der Silvesterparty im Berliner Tempodrom vorgestellt. ND-Autor RENÉ GRALLA hat Näheres erfahren.

Walter Wigand im Studio in Havana mit den Sängerinnen der kubanischen Band Sexto Sentido
Walter Wigand im Studio in Havana mit den Sängerinnen der kubanischen Band Sexto Sentido

ND: Die Singles »Patria o muerte«, »Volverán«, zwei Jahre später nun das Album »Havana Woman«. Warum hat das so lange gedauert?
WIGAND: Auf der CD sind 17 Titel, die brauchen ihre Zeit. Die meisten Texte habe ich geschrieben, auf Deutsch, die müssen übersetzt werden. Außerdem sollte das Album zum 1. Januar 2009 erscheinen, 50 Jahre nach dem Sieg der kubanischen Revolution und der Flucht des Diktators Batista. Wobei für mich das eigentliche magische Datum der 8. Januar 1959 ist, als Fidel in Havanna einmarschierte, deswegen werde ich am 8. Januar bei Radio Rebelde auf Kuba sitzen und mein Album präsentieren.

Warum nennen Sie das Album »Havana Woman«?
Das ist meine Liebeserklärung an Kubas Frauen.

Die Unterzeile fordert »Danzando la Revolución 1959-2009«. Das klingt, als ob Sie als Deutscher daherkommen und den Kubanern das Tanzen beibringen wollen ...
... klar, das bestreitet niemand. Trotzdem finde ich, dass bei der kubanischen Revolut...



Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.