Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Der Raum des Forums ist da, um geöffnet zu werden

WSF-Mitgründer »Chico« Whitaker sieht weiter große Perspektiven

Francisco »Chico« Whitaker Ferreira (77) gehört zu den Gründern des Weltsozialforums (WSF) und ist Mitglied in dessen brasilianischem Organisationskomitee sowie im Internationalen Rat des Weltsozialforums. Whitaker begann sein soziales Engagement in den 50er Jahren als Architekturstudent und Mitglied der katholischen Studentenbewegung. Während der Zeit der Militärdiktatur in Brasilien in den späten 60er Jahren ging er ins Exil nach Frankreich. In Belém sprach Gerhard Dilger mit ihm.

ND: Herr Whitaker, in den großen Medien des Nordens spielt das Weltsozialforum in diesem Jahr kaum noch eine Rolle. Woran liegt's? Francisco »Chico« Whitaker Ferreira: Der Kampf um Sichtbarkeit ist schwierig. Wir organisieren das Forum ja zeitgleich zu Davos, um leichter eine mediale Schneise schlagen zu können. Doch die Vorstellung, der Markt ist keine Lösung, ist extrem subversiv. Dem System, da...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/143189.der-raum-des-forums-ist-da-um-geoeffnet-zu-werden.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.