Selbstversuch eines Trainers mit Oral-Turinabol

Joachim Schulz, Coach von Weitspringer Sebastian Bayer, gesteht Dopingverabreichung zu DDR-Zeiten

Anfang April waren fünf Leichtathletik-Bundestrainer Rainer Pottel (Berlin), Klaus Schneider (Magdeburg), Klaus Baarck (Neubrandenburg), Gerhard Böttcher und Maria Ritschel (beide Halle) an die Öffentlichkeit gegangen und hatten in einer von ihnen unterschriebenen Erklärung eine Beteiligung am Dopingsystem im DDR-Sport eingeräumt und zugleich erklärt, seit der Wende für einen »sauberen deutschen Sport« eingetreten zu sein. Diese Erklärung wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund und vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) akzeptiert, so dass von einer Weiterbeschäftigung als Bundestrainer auszugehen ist.

Nun wurde ein neuer »Fall« des DDR-Dopings in der Leichtathletik öffentlich. Joachim Schulz, einst Trainer beim SC Turbine Erfurt und heute Coach des Halleneuroparekordlers im Weitsprung, Sebastian Bayer, gab in einem Interview der »FAZ« zu, vor der Wende Dopingmittel an Athleten verabreicht und das Dopingpräparat Oral-Turinabol im ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.