Durch die Gitter der Grünen Minna

Erster »Spazierblick« von Kooperationsforum Marzahn-Hellersdorf und Polizei

In dieser »Grünen Minna«, Baujahr 1921, wurden dereinst Gefangene transportiert.
In dieser »Grünen Minna«, Baujahr 1921, wurden dereinst Gefangene transportiert.

In Grün und mit ebensolcher Minna waren sie nicht erschienen, dafür seriös im Anzug und mit Privatauto oder ganz sportlich in Radlerhose, T-Shirt und mit dem Fahrrad. Der Chef des Polizeiabschnitts 63, Bernd-Michael Miosga, hatte als Mitglied des Kooperationsforums Marzahn-Hellersdorf die erste Stadtteilführung organisiert. Der Präventionsbeauftragte des Abschnitts, Torsten König, zeigte unter dem Motto »Die Brille der grünen Minna« alltägliche, gefährliche und spannende Orte aus der Sicht der Polizei.

Die Auftaktveranstaltung der »Spazierblicke« genannten Führungen lockte viele Neugierige zum zum Treffpunkt Alice-Salomon-Platz 5 – Angehörige der Alice Salomon Hochschule ebenso wie Anwohner oder Mitarbeiter öffentlicher oder freier Einrichtungen. Per Fahrrad oder PKW ging es zu den U-Bahnhöfen Grottkauer Straße und Wuhletal, zur Pyramide in der Riesaer Straße, zum Kummerower Ring und anschließend in das Polizeigebäude in der Hein...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.