Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Zerstörte Kreuze erzürnen Sorben

Kaum Ermittlungserfolge bei sorbenfeindlichen Straftaten / LINKE: Mehr Bildung nötig

In Sachsen wächst die Zahl sorbenfeindlicher Straftaten. Vor allem Wegkreuze, die Teil der sorbisch-katholischen Tradition sind, werden zerstört. Fehlende Aufklärungserfolge der Polizei sorgen in der Region für Unmut.

»Bozo, zohnuj nas!«, steht auf dem Kreuz am Ortseingang von Crostwitz. »Herr, segne uns«, lautet die Übersetzung der sorbischen Aufschrift unter dem vergoldeten Kruzifix. Dessen Halterung ist so sorgfältig gearbeitet wie der Sockel aus Granit. Derlei Kreuze, die am Rand von Wegen oder in Vorgärten stehen, sind fester Teil der sorbischen Kultur, sagt Clemens Hrejor, katholischer Pfarrer in Crostwit...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/154007.zerstoerte-kreuze-erzuernen-sorben.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.