Avtovaz entlässt tausende Mitarbeiter
Größter russischer Autobauer tief in der Krise
Moskau (dpa/ND). Russlands größter Autobauer Avtovaz (Lada) will bis zu 27 600 Stellen streichen. Darauf einigten sich Konzernleitung und Gewerkschaft, wie die Agentur »Interfax« meldete. Für rund 9100 Mitarbeiter werde ein Sozialplan angeboten, die anderen Stellen würden nicht neu besetzt, so ein Firmensprecher. Derzeit beschäftigt Avtovaz 102 000 Mitarbeiter. In der Vorwoche hatte der Hersteller bereits die Entlassung von 5000 Verwaltungsangestellten bekannt gegeben. Avtovaz bekundet neben dem russischen Autobauer Gaz Interesse an einer Kooperation mit dem Opel-Konzern, der vom Autozulieferer Magna und der Sberbank mehrheitlich übernommen werden soll. Vor Kurzem hatte Gaz die Entlassung von 14 000 Beschäftigten angekündigt.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.