WochenChronik
25. September 1944: Ein Hitler-Erlass ermächtigt, alle Männer zwischen 16 und 60 Jahren zur Wehrmacht einzuziehen; doch auch diese Totalmobiliserung kann keine Wende mehr im Krieg herbeiführen.
28. September 1864: In London wird die International Working Men's Association, die erste Internationale Arbeiter Association (IAA) ins Leben gerufen, als deren theoretischer Kopf Karl Marx gilt.
28. September 1924: Nach 176 Tagen, an denen sie 42 398 Kilometer zurückgelegt haben, kehren die US-Amerikaner Lowell H. Smith und Erik H. Nelson vom ersten Flug um die Welt zum Ausgangsort Seattle zurück.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.