Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Wahlkampf konnte Interesse an Politik nicht steigern

Viele entscheiden sich für das »kleinere Übel« LINKE-Wähler am meisten von Programm und Personen überzeugt

Taktische Wähler sind kein Massenphänomen. Besonders SPD, CDU/CSU und die LINKE haben treue Sympathisanten.

In der Endphase des Wahlkampfes jagen Parteistrategen, Journalisten, Meinungsforscher und Politikwissenschaftler wieder einem Phantom nach: dem taktischen Wähler. Diese ausgebufften Wahlberechtigten tricksen alle aus, denn sie geben sich nicht klar zu erkennen. Zum Beispiel sympathisieren sie mit der einen Partei und stimmen doch für eine andere, damit diese mit der von ihnen eigentlich bevorzugte...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/156403.wahlkampf-konnte-interesse-an-politik-nicht-steigern.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.