Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Wer darf den Landrat wählen?

Torsten Krause über ein Bürgerbegehren in der Uckermark / Der 28-jährige Politikwissenschaftler sitzt für die LINKE im Potsdamer Landtag und im Kreistag der Uckermark

ND: Im Brandenburgischen Landkreis Uckermark übergab eine Bürgerinitiative jetzt 17 000 Unterschriften für die Direktwahl des Landrats. Was ist der Hintergrund dafür? Krause: Nach der Ende des Jahres 2007 vom Landtag novellierten Kommunalverfassung werden die Landräte in Brandenburg künftig in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl von den Bürgern bestimmt. Bisher wählten d...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/160451.wer-darf-den-landrat-waehlen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.