Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Bund gibt sich asozial
Anteil an Hartz-IV-Unterkunftskosten soll verringert werden
Der Bund will seinen Anteil an den Hartz-IV-Unterkunftskosten verringern. Die gestrige Entscheidung der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit hat fatale Folgen für viele Städte und Gemeinden: Sie müssen den Kostenanstieg von 1,6 Milliarden Euro im nächsten Jahr allein stemmen.
Der Bund lässt die Kommunen im Stich. Anstatt, wie zugesagt, die Städte und Gemeinden bei der Unterbringung von Langzeitarbeitslosen um jährlich 2,5 Milliarden Euro zu entlasten, zieht er sich nach und nach aus der Finanzierung zurück. So beschloss der Bundestag am Freitag mit den Stimmen von Union und FDP, die Bundesbeteiligung an den Kosten für Miete und Heizung im nächsten Jahr von 26 auf 23,6 ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/160597.bund-gibt-sich-asozial.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.