- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Erinnerungsarbeit tut weh, heißt es gelegentlich. Das weiß momentan niemand besser als Lech Walesa. Bei den Gedenkfeierlichkeiten am 9. November in Berlin war es die Aufgabe des früheren polnischen Streikführers, Solidarnosc-Vorsitzenden und Staatspräsidenten, den ersten von tausend Dominosteinen umzustoßen. Damit sollte der Mauerfall vor zwanzig Jahren symbolisch nachgestellt werden. Zwar war es kein echter Stein, sondern nur ein Styropor-Block, eigentlich also keine Herausforderung für einen ehemaligen Werftarbeiter. Aber Walesa geriet während seiner Aktion in Konflikt mit einer TV-Kamera. Seitdem plagen ihn Rückenschmerzen. Wenn da mal nicht höhere Gewalt im Spiel war. Walesa ist bekanntlich ein gläubiger Katholik. Der Mauerfall war seiner Ansicht nach zur Hälfte Gottes Stellvertreter auf Erden zu verdanken. Und in der Bibel heißt es: »Die Peitsche für das Pferd, der Zaum für den Esel und der Stock für den Rücken der Toren.« (Sprüche 26,3) jrs
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.