- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Die renommierte US-amerikanische Harvard Medical School hat eine umfangreiche Studie erarbeitet – Tests im Laufe von zehn Jahren (!) ergaben: Gebete für Menschen, denen eine Bypass-Operation bevorstand, wirkten sich nicht unbedingt beruhigend auf die betreffenden Patienten aus, sie bekamen sogar mehr Angst. Offenbar erhöht es schon den Stress, wenn der Mensch erfährt, dass seinetwillen Gott um Hilfe gebeten wird. Dass der Glaube Herzenssache ist, hat eben doch auch unerwartete Nebenwirkungen. Dass Wissenschaftler sich überhaupt mit derlei Dingen befassen, ist schon eine Anrufung bei höherer Stelle wert (Herr, sie wissen offenbar nicht, was sie tun – sollen). Im Übrigen muss man nicht bis in die USA ausschweifen, um zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Stoßgebete nicht helfen, ja die Lage mitunter sogar elend verschärfen. Es genügt, sich das anzusehen, was regelmäßig deutsche Minister abliefern, die ihren Amtseid mit den Worten schlossen: »So wahr mir Gott helfe!« hades
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.