Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Anflug mit Begleitschutz

Vor 30 Jahren rückten sowjetische Truppen in Afghanistan ein

Über Nacht besetzten 7000 Fallschirmjäger Kabul. Bodentruppen kontrollierten alsbald Städte und Zufahrtstraßen. Am 25. Dezember 1979 begann die Invasion sowjetischer Truppen in Afghanistan. 115 000 Soldaten sollten dem bürgerkriegserschütterten Land Frieden und wohl ein wenig Fortschritt bringen – ein Jahrzehnt später mussten sie erfolglos wieder abziehen.

Auch in Moskau war man sich schon bewusst, dass ein Export der Revolution der eigenen reinen Lehre widersprach und wohl im Unheil enden musste, auch wenn man ihn als »brüderliche Hilfe« tarnt. So blieb die Lage am Hindukusch über die zehn Jahre Präsenz instabil. Kabul 1988, ein Jahr vor dem Abzug der Militärmacht. Selbst der Anflug unserer Aeroflot-Passagiermaschine aus Moskau konnte lediglich mit...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/161823.anflug-mit-begleitschutz.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -