Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Ehrfurcht vor dem Leben
Albert Schweitzer würde heute 135
Am 14. Januar 1875 im oberelsässischen Kaysersberg geboren, wäre der evangelische Theologe, Organist, Musikforscher, Philosoph und Arzt heute 135 Jahre alt geworden. Bekannt wurde er vor allem durch die Gründung des Krankenhauses in Gabun und durch seine Ethik »Ehrfurcht vor dem Leben«. 1952 erhielt er den Friedensnobelpreis. Von Schweitzer stammt der Ausspruch: »Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.« Dort steht sein Denkmal noch immer, denn sein Vermächtnis ist aktuell.
Wagen wir, die Dingen zu sehen, wie sie sind. * Der ärmste Mensch ist der, der keine Beschäftigung hat. * Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. * Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird. * Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch k...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/162937.ehrfurcht-vor-dem-leben.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.