Einwurf
Sicher unsicher
»Da hat der Uli Hoeneß wieder etwas gesagt. Ich glaube, eher aus Unkenntnis«, hofft Franz Beckenbauer. Da hat der Kaiser vermutlich Recht. Hoeneß hatte die Vergabe der Fußball-WM an Südafrika als Fehlentscheidung bezeichnet. Überhaupt solle eine WM nicht in Afrika stattfinden, solange Sicherheitsaspekte nicht zu 100 Prozent geklärt sind.
Wo gilt das eigentlich? Welches Land hat seine Sicherheitsaspekte zu 100 Prozent geklärt? Bei der WM in Frankreich wurde 1998 ein Polizist von deutschen Hooligans fast tot geprügelt. Das kann noch heute überall in Europa passieren. Also scheidet diese Region schon mal aus, nicht wahr, Herr Hoeneß?
Wohl kaum. Die WM nach Südafrika zu vergeben, war richtig, allein schon weil das Interesse der europäischen Fans, live dabei zu sein, sehr gering ist. Denn: Je weniger Hooligans aus England, Italien oder Deutschland kommen, desto weniger sind zum Randalieren da. Immerhin muss in Südafrika nicht so viel Geld für Terrorabwehr ausgegeben werden, der Friedfertigkeit der südafrikanischen Außenpolitik sei Dank.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.