Mainz wählt grünen Vize-OB
Mainz (ND-Luchs). In der Vergangenheit hatten CDU und SPD in Mainz die Bürgermeisterämter unter sich aufgeteilt, nun stellen die Grünen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt erstmals einen Dezernenten. Bei der Wahl im Stadtrat in dieser Woche erhielt Günter Beck (53), der als Stellvertreter von Oberbürgermeister Jens Beutel (SPD) die Ressorts Finanzen und Sport betreuen soll, die Stimmenzahl der Mainzer Ampelkoalition – 33 von 55 gültigen Stimmen.
Umweltdezernent Wolfgang Reichel (CDU) konnte 22 Stimmen auf sich vereinigen, also die Stimmenanzahl von CDU und ÖDP/Freie Wähler. In Mainz zeichnet sich seit einiger Zeit ein stärkeres Zusammengehen der Parteien des bürgerlichen Lagers ab. Günter Beck, Pächter eines Restaurationsbetriebes, war zuletzt von der CDU wegen eines Streits um Mietkosten angegriffen worden. Die Christdemokraten hatten die Verschiebung der Wahl bis zur Klärung des Falles gefordert, was jedoch von der Ampelkoalition abgelehnt wurde.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.