- Kultur
- Kurzweil - Schachspiel
Glänzende Saison für Michael Roiz
Zwar müssen noch vier Runden gespielt werden, doch bislang erscheint die laufende deutsche Schachbundesligasaison wie eine Wiederholung der vergangenen. OSG Baden-Baden und Werder Bremen sind die großen Favoriten. Bremen schlug zunächst Baden-Baden in Runde zehn und einen Tag später SK Heidelberg-Handschuhsheim. Der hervorstechende Spieler der sich neigenden Saison war bisher der für Werder Bremen angetretene Michael Roiz (Israel; 27). Er hat 5½ von 7 möglichen Punkten erreicht und in den letzten zwei Runden mit den schwarzen Figuren gewonnen. Gegen Baden-Baden schlug er Arkadij Naiditsch (Deutschland; 25). Heute stellen wir seinen Sieg gegen Jörg Schwalfenberg (Deutschland, 44) vom SK Heidelberg-Handschuhsheim in der 11. Runde vor.
Schwalfenberg, Jörg (ELO: 2317) - Roiz, Michael (2658) [E61-König-Indisch, Bundesliga 2009/10; Heidelberg, 28.02.2010 (11. Runde)
1.d4 Sf6 2.Sf3 g6 3.c4 Lg7 4.Sc3 0-0 5.g3 d5 6.Db3 dxc4! 7.Dxc4 Die weiße Dame wird gehetzt 7...Sfd7 8.Lf4 Sc6 9.Td1?! Weiß wird die Rochade vermissen [9.0-0-0 Sb6 10.Dc5 Lg4 11.Se5] 9...Sb6 10.Dc5 Lg4 11.d5?! Das beweist Td1, aber Schwarz hat alles vorbereitet 11...Sd7 12.De3 Sb4! Die Bedrohung auf c2 ermöglicht Roiz ein wichtiges Tempo zu gewinnen 13.Td2 c6 14.dxc6 Sxc6 15.Lg2 Da5 16.Lh6 Lxf3 17.Lxf3 Sde5 18.Td5? [18.Lxg7 Sxf3+ 19.Dxf3 Kxg7 20.0-0=] 18...Lxh6! 19.Dxh6 Db4 [19...Sxf3+ 20.exf3 Da6 hätte die weiße Rochade vermieden] 20.Td2? Sxf3+ 21.exf3 Tad8! 22.0-0 [22.Txd8 rettet Weiß auch nicht 22...Txd8 23.Dc1 Dc4] 22...Sd4 23.a3 Dc4 24.Tdd1 Im Diagramm 24...Sxf3+! 25.Kg2 Dc6 26.Kh3 f6 27.Kg4 Sg5 0-1
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.