Israelische Panzer im Gaza-Streifen
Gaza (AFP/ND). Der Tod von zwei israelischen Soldaten im Gaza-Streifen hat den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern weiter angefacht.
In der Nacht zu Sonnabend rückten nach palästinensischen Angaben mehrere israelische Panzer vorübergehend in den Gaza-Streifen ein, nachdem dort zuvor zwei israelische Soldaten bei einem Gefecht getötet worden waren. Die Panzer wurden demnach von Bulldozern, Jeeps und Helikoptern begleitet. Wie ein AFP-Reporter berichtete, drangen sie bis in das Dorf Abbassan nahe der Ortschaft Chan Junis vor, die unweit der Sperranlage zwischen Israel und dem weitgehend abgeriegelten Gaza-Streifen liegt. Dort zerstörten sie ein zweistöckiges Haus. Bei dem Einsatz wurde nach Angaben von palästinensischen Ärzten ein Palästinenser getötet; sieben weitere wurden verletzt. Bei dem Toten handelt es sich um einen Kämpfer der Al-Quds-Brigaden, dem bewaffneten Arm der radikalislamischen Gruppierung Islamischer Dschihad.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.