Gedenken an Kundus-Opfer
(ND). Am Sonnabend jährt sich die von der Bundeswehr befohlene Bombardierung in der afghanischen Provinz Kundus, bei der mindestens 140 Menschen starben. Gruppen der Berliner Friedenskoordination rufen zum Gedenken ab 14 Uhr vor dem Brandenburger Tor auf. Um 19 Uhr gibt es eine Gedenkveranstaltung in der Kreuzberger Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65. Es sprechen u.a der Anwalt der Opfer Karim Popal und die Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele (Grüne), Christine Buchholz und Jan van Aken (beide Linkspartei). Um die Kosten für eine würdige Veranstaltung decken zu können, wird um Spenden auf das Konto der Berliner Friedenskoordination gebeten: Regina Aram, Berliner Sparkasse, Konto-Nr. 990209768, BLZ 10050000, Stichwort: Kundus.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.