Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
WochenChronik
16. September 1955: Argentinische Streitkräfte putschen erneut gegen den autoritär regierenden Staatspräsidenten Juan Domingo Perón, der diesmal kapituliert und ins Exil geht.17. September 1980: In Polen wird auf der Grundlage des Danziger Abkommens vom 31. August d. J. zwischen der Regierung und dem Streikkomitee die unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc gegründet.18. September 1970: Nach 283 Verh...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/179878.wochenchronik.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.