Ehemaliger Landeschef der NPD vor Gericht
(epd). Der ehemalige Berliner NPD-Landeschef Jörg Hähnel muss sich ab Mittwoch wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Dem 35-jährigen rechtsextremistischen Liedermacher wird unter anderem vorgeworfen, vor der Bundestagswahl im September 2009 auf der NPD-Homepage einen »Fünf-Punkte-Plan zur Ausländerrückführung« veröffentlicht zu haben, teilte die Berliner Justizpressestelle am Montag mit. Darin habe es geheißen, dass auch deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund »zurückzuführen« seien. Zudem soll der Erlass eines »nationalen Arbeitsplatzschutzsicherungsgesetzes« gefordert worden sein.
Hähnel wird weiter zur Last gelegt, 22 Briefe an Abgeordnete mit Migrationshintergrund von Berliner Bezirksverordnetenversammlungen verschickt zu haben. Inhalt der Schreiben soll eine »Bekanntmachung über die geordnete Durchführung der Heimreise von Personen mit Migrationshintergrund in ihre Heimatländer« gewesen sein.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.