Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die Vergesellschaftung der Banken konkret denken
Die Partei DIE LINKE hat mit der Debatte um ihr Grundsatzprogramm begonnen, das sie im Herbst 2011 beschließen will. ND begleitet die Debatte mit einer Artikelserie. Heute: Axel Troost fordert über eine schrittweise Vergesellschaftung einen Einstieg in eine andere Bankenwelt. Der 1954 in Hagen / Westfalen geborene Geschäftsführer der »Memo-Gruppe« und des Bremer Progress-Instituts für Wirtschaftsforschung (PIW) ist finanzpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag und Mitglied im Bundesvorstand der LINKEN.
Im Programmentwurf der Partei DIE LINKE wird die demokratische Kontrolle des Finanzsektors und seine Verpflichtung auf das Gemeinwohl als eines der zentralen linken Reformprojekte identifiziert. Einige Eckpunkte sind im Programmentwurf bereits benannt. Ausgangspunkt ist, den Finanzsektor als eine notwendige Infrastruktur, als ein »öffentliches Gut« zu begreifen, dessen »Bereitstellung daher eine ö...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/180441.die-vergesellschaftung-der-banken-konkret-denken.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.