Streitfall Präimplantationsdiagnostik
Union und FDP erwägen Aufhebung des Koalitionszwangs
In der bioethischen Streitfrage über Gentests an Embryonen prallen die Meinungen bei Union und FDP diametral aufeinander. Der Ausweg könnte die Aufhebung des Koalitionszwangs sein. Der Bundestag stünde dann vor einer neuen großen Debatte über Moral und Medizin.
Berlin (dpa/ND). Der Konflikt über Gentests an Embryonen zwischen Union und FDP spitzt sich zu – als Ausweg fordern die Freidemokraten die Aufhebung des Fraktionszwanges. Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigte sich am Montag dafür offen. Während die CDU-Vorsitzende für ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) eintritt, schließt die FDP dies aus. Die Opposition forderte ebenfalls eine Freigabe der Abstimmung und bereitet sich auf eine neue große Debatte über Medizin und Ethik im Bundestag vor.
»In der Frage des Menschseins kann es keine Koalitionsdisziplin geben«, sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner in Berlin. Die FDP respektierte die Einschätzung Merkels. »...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.