Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Stabilitätspakt soll verschärft werden
EU-Finanzminister kommen zu einer Einigung
Die Finanzminister der 27 EU-Staaten haben sich auf eine verschärfte Haushalts- und Budgetaufsicht verständigt. Damit sollen Schuldenkrisen wie in Griechenland und eine Bedrohung des Euro verhindert werden. In trockenen Tüchern ist der Deal aber noch nicht.
Luxemburg/Deauville (dpa/ND). Über Monate stritten die EU-Finanzminister über einen neuen Stabilitätspakt. Am späten Montagabend haben sie sich nun in Luxemburg auf härtere Strafen für Defizitsünder geeinigt. Zuvor hatte ein deutsch-französischer Kompromiss den Weg dafür geebnet.Im Detail sieht die Einigung die Schaffung eines Frühwarnsystems vor, um wirtschaftliche Schieflagen von Ländern rechtze...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/182265.stabilitaetspakt-soll-verschaerft-werden.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.