CSU berät über Ausschluss

  • Lesedauer: 1 Min.

Landshut (dpa/ND). Für die CSU-Politikerin Gabriele Goderbauer- Marchner gibt es wegen ihrer Kandidatur für den Präsidentenposten der Medien-Landeszentrale weiterhin viel Ärger. Die Landshuter CSU will am Donnerstagabend über einen Parteiausschluss der 50 Jahre alten Stadträtin beraten. Ein einfaches Mitglied habe einen entsprechenden Antrag eingereicht, bestätigte Kreisvorsitzender Helmut Radlmeier am Dienstag. Der Kreischef rechnet mit einer »scharfen Diskussion«, schränkt aber ein: »Dem Antrag wird wahrscheinlich nicht stattgegeben.«

Goderbauer-Marchner ist Journalismus-Professorin der Bundeswehr-Universität in München und will bei der Wahl des neuen Chefs der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien gegen ihren Parteifreund, Staatskanzleichef Siegfried Schneider, antreten. Dafür wurde sie bei den Christsozialen scharf angegriffen. Der Niederbayerin wird vor allem vorgeworfen, dass sie sich von der Landtags-Opposition in Kooperation mit Regierungspartner FDP aufstellen lässt.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.