Parteitag der »Freiheit« wurde abgesagt
(dpa). Die neue islamkritische Partei »Die Freiheit« muss ihren ersten geplanten Parteitag ausfallen lassen. Bis zum Abend sei es nicht gelungen, einen Tagungsort zu finden, nachdem zwei Veranstalter kurzfristig abgesagt hätten, bestätigte der Sprecher Thomas Böhm am Dienstag. Stattdessen werde Parteigründer René Stadtkewitz am Abend vor der Tür des ursprünglich geplanten Veranstaltungsortes Journalisten Rede und Antwort stehen.
Gut drei Stunden vor der geplanten Eröffnung stand die Partei ohne Tagungsort da. Nach dem ursprünglich geplanten Ort, dem Hotel Crowne Plaza in Schöneberg, sagten auch die Verantwortlichen des Ersatzortes, der GLS Sprachschule in Prenzlauer Berg, kurzfristig ab. Die Begründung für die Absage wies der Sprecher als »Quatsch« zurück. Man habe nichts vom Charakter der Partei gewusst, sagte eine Sprecherin der Schule »taz-online«. »Unsere Einrichtung ist politisch neutral, wir wollten keinen Imageschaden.«
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.