fernnahnahfern
(ND). In der Ausstellung »fernnahBERLINnahfern« finden mit Hicham Fahmy und Margit Buß zwei Künstler zusammen, die die Freude am Experiment vereine, informierte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Hicham Fahmy, der in Ägypten geboren wurde und seit 1996 die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, bilden Textur des Bildträgers und Struktur des Farbauftrags Bedeutungsmerkmale des künstlerischen Ausdrucks. Er lebt und arbeitet auf Fuerteventura und in Berlin, war 2001 und 2003 Preisträger in Plakatwettbewerben auf Fuerteventura.
Die gebürtige Lüneburgerin Margit Buß widmet sich in der von ihr entwickelten »MakroArt« der Farbe mit modernster Foto- und Drucktechnik. Sie lebt und arbeitet in Eckernförde und Berlin und stellt ihre Arbeiten seit 1996 in Schleswig-Holstein, Dänemark und Berlin aus. Sie war 2005 Teilnehmerin der »United Buddy Angels« für UNICEF.
4.2. bis 27.2. 2011, Di.-Sa. 14 bis 19 Uhr, so.12-17 Uhr, Galerie Root am Savignyplatz, Carmerstr. 11, Charlottenburg
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.