Ein Ereignis
Ausstellung und Monografie zu Theodor Rosenhauer in Erfurt
Als Horst Drescher 1986 in seinem Essay »Die Erdfarben des Theodor Rosenhauer« die allgemeinen Ehrungen erwähnt, welche den Maler nach Jahrzehnten endlich einholen, fügt er hinzu: »Vielleicht erlebt er darüber hinaus noch das Erscheinen eines Bildbandes ›Theodor Rosenhauer. Leben und Werk‹.« Obwohl das schon einmal zum Greifen nahe war, ist es dem Maler letztlich nicht vergönnt gewesen. Oder sollte man sagen, es blieb ihm erspart? Skeptisch zeigte er sich zu Recht hinsichtlich der Reproduktionsfähigkeit seiner Gemälde.
Die nun im Erfurter Sehsam Verlag erschienene Monografie ist äußerlich in Format, Umfang und Typografie den gewaltigen Bildbänden angenähert, wie sie vor 1990 im Verlag der Kunst in Dresden erschienen sind. Das quadratische Format erlaubt, die ausgeprägten Querformate unter den Stillleben mit den schmalhohen Porträts gleichermaßen günstig zu platzieren. So hat das Buch im Ganzen eine seinem Thema entspreche...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.