Aufstand gegen die Unsicherheit
Über 200 000 protestierten am Donnerstag gegen Leiharbeit
Leiharbeit und Niedriglohn sind den Gewerkschaften ein Dorn im Auge. Die Zahl der Leiharbeiter, die oft – zusätzlich zur unsicheren Beschäftigung – viel weniger verdienen als die Stammbelegschaften und zudem nicht die gleichen Rechte im Betrieb haben, steigt. Eine Gesetzesänderung zum Equal Pay ist überfällig. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften haben aus diesem Grund gestern bundesweit zum betrieblichen Aktionstag gegen aufgerufen.
Ob im Maschinenbau, in der Metall- und Elektroindustrie oder in der Pflege: Die Leiharbeit boomt. Deshalb protestierten wie hier bei VW in Emden in ganz Deutschland über 200 000 Beschäftigte für gute Arbeit. Fotos: dpa
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.