Ver.di kündigt Tarifvertrag

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Auf die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kommt eine neue Tarifauseinandersetzung zu. Die Gewerkschaft ver.di hat am Montag den Manteltarifvertrag für die rund 12 000 Beschäftigten der BVG und deren Tochtergesellschaft Berlin Transport (BT) zum 30. Juni gekündigt. Sie forderte auch den Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Berlin zu Verhandlungen auf. Ver.di will bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Fahrdienst erreichen. Es geht der Gewerkschaft um Ruhezeiten, die Einhaltung von Pausenregelungen sowie die Begrenzung von Dienstschichtlängen. Zudem strebt ver.di eine Beschäftigungssicherung für alle BVG-Mitarbeiter im Fall von gesundheitlicher Einschränkung oder Berufsunfähigkeit an. Ver.di-Sprecher Andreas Splanemann sagte, die Gespräche über den Manteltarifvertrag liefen schon seit fünf Monaten. Bisher gebe es kein Ergebnis. Deshalb wolle die Gewerkschaft nun Druck machen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -