Millionengrab City-Tunnel

Sachsen zahlt Rechnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (dpa/ND). Der Sächsische Rechnungshof sieht kaum Chancen, die Kostenexplosion beim Leipziger City-Tunnel abfedern zu können. Präsident Karl-Heinz Binus bezifferte die Einsparmöglichkeiten am Mittwoch auf etwa 30,8 Millionen Euro. Sachsen werde aber wie bekannt wegen der schlechten Vertragsbedingungen auf dem größten Teil der Mehrkosten sitzen bleiben. Der Eisenbahntunnel kostet nach aktuellen Angaben 960 Millionen Euro. Ursprünglich waren 572 Millionen Euro veranschlagt. Sachsen muss mindestens 500 Millionen Euro zahlen. Es könnten noch einmal knapp 100 Millionen Euro dazukommen, wenn die EU beantragte Fördermittel nicht gewährt.

Die vier Kilometer lange Trasse unter der Leipziger Innenstadt soll den Nahverkehr in der Region schneller machen. Eigentlich sollten schon 2009 die Züge durch die beiden Tunnelröhren rollen und das S-Bahnnetz umgestellt sein. Jetzt wird der Tunnel voraussichtlich erst mit dem Winterfahrplanwechsel 2013 in Betrieb gehen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.