- Kultur
- Politisches Buch
Solidarismus statt Egoismus
Michael Brie & Genossen über Wege zum Sozialismus im 21. Jahrhundert
Der Kapitalismus hat seit seinem vermeintlichen Sieg die Welt nicht positiv verändert. Er hat ihr eine gegenüber Mensch und Umwelt rücksichtslose Ordnung oktroyiert. Die jüngste Krise war keine nur des Bankensektors, sondern eine des Gesellschaftssystems. Noch hat der Kapitalismus scheinbar Potenzial, auf neue Bedingungen zu reagieren. Doch zukunftfähig sind seine Antworten nicht.
»Wir befinden uns zu Beginn des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts in einer Übergangsphase, die sich in der Tat nach verschiedenen, entgegengesetzten Seiten entwickeln kann. Die positive Botschaft wäre: Das Zeitfenster für Veränderungen ist noch nicht geschlossen.« Diese ermutigende These ist Ausgangspunkt eines gerade erschienenen Bandes mit Beiträgen, gehalten auf einer von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Hellen Panke und WISSENTransfer organisierten Konferenz. Hier werden kontrovers diskutierte strategische Fragen aufgegriffen, Schwachpunkte im Pr...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.