Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Rechnung zahlt der Mieter?

Regierungspläne zur Gebäudesanierung ohne faire Lastenverteilung

Mit rund 300 Millionen Tonnen CO2 verursacht der Gebäudesektor rund ein Drittel der deutschen Treibhausgasemissionen. Daher ist die energetischen Sanierung für den Klimaschutz sehr wichtig. Diese wird viel Geld kosten. Wer soll hauptsächlich zahlen: Vermieter, Mieter oder der Staat?

Schon vor Monaten warnte der Mieterbund: Bleibe es bei den Plänen der Bundesregierung zur energetischen Gebäudesanierung, so könnten auf die Mieter monatliche Mehrkosten von bis zu 300 Euro zukommen. Laut Energiekonzept der Bundesregierung sollen bis 2050 rund 19,5 Millionen Gebäude so saniert werden, dass sie bis zu 80 Prozent weniger Energie verbrauchen. Dafür müsste die jährliche Sanierungsrate...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/198037.rechnung-zahlt-der-mieter.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.