Frankreichs Grüne in neuer Formation

Forderung an Sozialisten: Atomausstieg

  • Ralf Klingsieck, Paris
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Die neue Partei hat zwar noch keinen einprägsamen Namen, aber eine Vorsitzende, die mit traumhaften 92,7 Prozent der Stimmen gewählt wurde. EELV (Europe Écologie – Les Verts) lautet der vorläufige Name der Formation, die sich Anfang des Jahres aus der Partei der Grünen und dem Wahlbündnis Europe Écologie gebildet hat und die am vergangenen Wochenende ihren ersten Parteitag abhielt.

Zur Vorsitzenden wählten die 600 Delegierten in La Rochelle die bisherige Grünen-Chefin Cécile Duflot. Dagegen blieb einer der Gründer von Europe Écologie, der Europa-Abgeordnete Daniel Cohn-Bendit, dem Parteitag demonstrativ fern. Er hatte sich Tage zuvor mit Cécile Duflot und anderen führenden Grünen über die Frage des Bündnisses mit den Sozialisten bei den Präsidentschaftswahlen 2012 zerstritten.

Duflot und ihre Freunde wollen im ersten Wahlgang unbedingt mit einem eigenen Kandidaten antreten und erst im zweiten Wahlgang den Kandidaten der Sozialisten unterstützen. So weit kommt es möglicherweise gar nicht, warnt daggen Cohn-Bendit und erinnert an den 21. April 2002, als der sozialistische Präsidentschaftskandidat Lionel Jospin schon nach dem ersten Wahlgang ausscheiden und das Feld dem amtierenden Präsidenten Jacques Chirac und dem triumphierenden Rechtsextremisten Jean-Marie Le Pen überlassen musste. Um Le Pen zu verhindern, musste...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -