Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die befleckte Sonnenkugel

Vor 400 Jahren löste Galileo Galilei einen verhängnisvollen Gelehrtenstreit aus

Im Jahr 1608 erfanden holländische Brillenmacher das Fernrohr. Von dieser Innovation erfuhr wenig später auch der italienische Mathematiker Galileo Galilei, der das Gerät sogleich nachbaute und zur Himmelsbeobachtung nutzte. Mit überwältigendem Erfolg. So sichtete Galilei erstmals die vier größten Monde des Planeten Jupiter und stellte fest, dass die Oberfläche des Erdmondes von Kratern und Bergen...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/199597.die-befleckte-sonnenkugel.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.