Pressestelle
Nationale Gäule
Die verbalen nationalen Gäule sind NPD-Sprecher Klaus Beier beim Verfassen einer Presseerklärung vom Donnerstag anlässlich der (fragwürdigen) Prügelattacke auf einen Neuköllner Parteigänger durchgegangen. Auch demonstriert der braune Chefideologe innerhalb jenes Pamphlets eine beachtliche Steigerungsfähigkeit großdeutscher Empörung.
So bemüht sich Beier zu Beginn noch um eine relativ korrekte Darstellung, wenn er schreibt, die »mutmaßlichen Täter werden innenbehördlich als Linksextremisten eingestuft«. Doch schnell wird bei Beier daraus eine scheinbar bereits überführte »linksextremistische Bande«. Bereits einen Satz später kann der berufsmäßige Scharfmacher die Täter gar als »anarchobolschewistisch« analysieren – verschweigt aber, welcher Bolschewiki-Ausprägung die abschließend noch als »Mörder« entlarvten Unbekannten angehören.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.